- Handelsherrschaft
- Hạn|dels|herr|schaft 〈f. 20; unz.〉 Vormachtstellung im Handel, Monopol(stellung)
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Estado da India — Kalikut im Jahr 1572 Portugiesisch Indien (auf portugiesisch: Estado da Índia) war eine portugiesische Kolonie in Indien. Portugiesisch Indien bestand zum Ende der portugiesischen Herrschaft aus drei nicht miteinander verbundenen Territorien, die … Deutsch Wikipedia
Estado da Índia — Kalikut im Jahr 1572 Portugiesisch Indien (auf portugiesisch: Estado da Índia) war eine portugiesische Kolonie in Indien. Portugiesisch Indien bestand zum Ende der portugiesischen Herrschaft aus drei nicht miteinander verbundenen Territorien, die … Deutsch Wikipedia
Portugiesisch-Indien — Kalikut im Jahr 1572 Vasco da Gamas Ankunft in Indien … Deutsch Wikipedia
Grafenfehde — Grafenfehde, dänische, Bezeichnung des 1534 bis 1536 von Lübeck und dessen Verbündeten mit Dänemark geführten Krieges. Der Name G. rührt davon her, daß Graf Christoph von Oldenburg die Lübecker befehligte. Der angeblich zwecks Wiedereinsetzung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hansa [1] — Hansa (Hanse), altes deutsches Wort, das ursprünglich »Schar«, dann eine Vereinigung mehrerer Personen zu einem gemeinschaftlichen Zweck, eine Gesellschaft, Gilde bezeichnet, dessen Mitglied ein Hause heißt. Als Verbindung zu gemeinsamen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schiffe der Antike — Römische Schiffe (Mosaik aus Rimini) Schiffe der Antike dienten wie zu allen Zeiten dem Transport von Wirtschaftsgütern, der Beförderung von Personen und dem Austausch von Ideen und Wissen. Schon frühzeitig war die Seefahrt auch ein Mittel der… … Deutsch Wikipedia